Diese Cookies sorgen dafür, dass unsere Website funktioniert. Dazu gehört die Protokollierung persönlicher Daten wie Anmelde-/Registrierungs- oder Kontodaten, Browserinformationen, Bilder und Videos sowie der Warenkorbfahrt.
Darüber hinaus verwenden wir Optimierungs-Cookies, um neue Funktionen und Designs auf unserer Website zu testen. Wir verwenden die gesammelten Informationen, um unsere Website und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Relevanz unserer Anzeigen zu verstehen und Ihnen personalisierte Anzeigen auf anderen Websites und in sozialen Medien zur Verfügung stellen zu können. Wir können nachvollziehen, ob Sie von einer Partner-Website eines Drittanbieters auf unsere Website gelangt sind und ob Sie einen Kauf aufgrund der Ihnen gezeigten Anzeigen getätigt haben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte Produkt- und Inhaltsempfehlungen bereitzustellen, um das Surferlebnis für Sie relevanter zu gestalten.
Diese Cookies werden verwendet, um Kundenumfragen und Feedbackmöglichkeiten anzubieten, Suchergebnisse zu verbessern und es Ihnen zu ermöglichen, Inhalte unserer Website über soziale Medien zu teilen.
Diese Cookies helfen uns, unsere Webseite zu verbessern, indem sie Informationen über die Nutzung der Webseite sammeln und auswerten.
SPECTROLINE
Spectroline ist eine Marke der Spectronics Corporation, die hochwertige fluoreszierende Lecksuchprodukte zur Lokalisierung von Flüssigkeitslecks in einem System anbietet. Der Hauptsitz befindet sich in Melville, New York, USA. Mehr lesen
Filter
Beleuchtung
HLK und Kältetechnik
Instrumente testen
Schweiß-
Flotten- und Fahrzeugwartung
Beleuchtung Filter
Über Spectroline
Die Produktpalette des Unternehmens umfasst UV-Lecksuchlampen und Lampensets, UV-Lecksucher, Farbstoffe, digitale Radiometer und entsprechendes Zubehör. Die leichten und wiederaufladbaren UV-Inspektionstaschenlampen der Serie 365 der Marke verfügen über eine leistungsstarke UV-A-LED-Lichtquelle, die in einem robusten Lampenkörper aus eloxiertem Aluminium untergebracht ist. Diese langlebigen Spectroline-UV-Leuchten haben eine Dauerlaufzeit von 4 Stunden und eignen sich für die Untersuchung von Tatorten, forensische Laborarbeiten und die Erkennung von Nagetierkontaminationen. Die Marke stellt auch Lecksuchfarbstoffe her, die dazu dienen, Lecks in Systemen auf Kraftstoff-, synthetischen Schmierstoff-, Erdöl-, Wasser- und Glykolbasis schnell zu lokalisieren. Diese NSF-zertifizierten Spectroline-Farbstoffe sind in den Varianten Rot und Gelb erhältlich.

Dinge zu beachten

Versand
Spectroline-Werkzeuge haben einen geringen Platzbedarf und erfordern eine kompakte Verpackung. Daher können diese Einheiten in kurzer Zeit geliefert werden und werden in der Regel per Kurier oder Luftfracht versandt.
Bedeutende Handelsnamen
Häufig gestellte Fragen
Wie verwendet man UV-Lichter zur Lecksuche?
- Das UV-fluoreszierende Additiv wird mit einem Flüssigkeitssystem wie Wasser, Ölen, Kraftstoffen, Kühlmitteln und Kältemitteln gemischt.
- Die Ausrüstung wird normal betrieben, damit das fluoreszierende Additiv zirkulieren kann.
- Wenn ein Leck auftritt, wird der UV-fluoreszierende Tracer von der Flüssigkeit getragen und verbleibt an der Stelle des Lecks.
Wie lange verbleibt der UV-Lecksuchfarbstoff in der Klimaanlage?
Der Farbstoff kann unbegrenzt im System verbleiben und hat keine Auswirkungen auf die Systemkomponenten oder die Leistung.
Wie lange dauert es, bis die UV-Farbe wirkt?
Je nach Größe des Systems kann es zwischen 5 und 45 Minuten dauern.